Himmlischer Vater,
 
ich will denken,

ich will wollen,

ich will handeln;

Doch lenke Du
mein Denken, Wollen und Handeln,

damit ich in allem das Richtige tue

 

Counter
GreenTaraSeichem
Gästebuch

 

Green Tara Seichem

Das Wort Seichim, (gesprochen Sai-Keem) ist unbekannter Herkunft - aber eng verwandt mit dem alten ägyptischem Wort Sekhem, welches Lebenskraft, Energie bedeutet. Die Verwendung dieser Bezeichnung für Heilungssysteme wird im alten Tibet vermutet.

Seichem ist ein vereinigendes Konzept welche inzwischen weltweit akzeptiert wird. Seichem lehrt Einheit und Harmonie. Seichem ist in Harmonie mit der Natur und kann genutzt werden um Pflanzen, Bäume, Tiere und Menschen zu behandeln, auch um Wasser und Luft zu reinigen kann es genutzt werden.
Seichem wurde Ende des 20 Jahrhunderts von einem Mann namens Patrick Zeigler entdeckt. Er erfuhr diese Energie zuerst 1979- 80 bei einem Aufenthalt in der großen Pyramide. Später entwickelte er daraus das Heilungssystem welches er an seine Schüler weitergab. Inzwischen wird dieses System in vielen Variationen weltweit praktiziert.

Die Grüne Tara Die Geschwinde Befreierin- sitzt auf einem Lotus, der sich aus den Wassern eines Sees erhebt, so wie Tara den aus Mitgefühl vergossenen Tränen Avalokiteshvaras entsprungen sein soll. Ihre rechte Hand zeigt die Mudra der Gunstgewährung zum Zeichen ihrer Fähigkeit, die Wesen mit allem zu versehen, was sie sich wünschen. Ihre linke Hand an ihrem Herzen zeigt die Mudra der Zufluchtgewährung: Ihr Daumen und ihr Ringfinger berühren einander als Sinnbild der vereinten Übung von Methode und Weisheit, und die drei übrigen Finger sind erhoben, um die drei Juwelen der Zuflucht darzustellen -Buddha, Dharma und Sangha. In jeder Hand hält sie den Stengel einer blauen Utpala-Blume; deren drei Blüten drücken jeweils aus, dass Tara, die Verkörperung des erleuchteten Wirkens, die Mutter der Buddhas von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist.

Tara ist in die seidenen Gewänder einer Königin gehüllt. Sie trägt regenbogen-farbene Beinkleider, ein weisses Oberteil, und verschiedene juwelenbesetzte Schmuckstücke. Das in ihrem schwarzen Haar befestigte Diadem ist mit Edelsteinen verziert; der mittlere ist ein roter Rubin, der Amithaba, ihren geistigen Vater und das Oberhaupt ihrer Buddha-Familie, symbolisiert. Sie sitzt in einer ihr eigenen Haltung, nämlich mit angezogenem linken Bein, um ihre Entsagung gegenüber weltlicher Leidenschaft auszudrücken, und mit ausgestrecktem rechten Bein, um zu zeigen, dass sie allzeit bereit ist, sich zu erheben und denen zu Hilfe zu eilen, die ihrer Unterstützung bedürfen. Mit warmen mitfühlenden Blick schaut sie auf jedes fühlende Wesen, wie eine Mutter, die ihr einziges Kind betrachtet.

Ihre smaragdgrüne Farbe - mit dem Windelement und daher mit Bewegung verbunden - bringt zum Ausdruck, dass Tara das aktive Prinzip des Mitgefühls ist und dazu fähig, alle weltlichen und überweltlichen Handlungen, die anderen Nutzen gewähren, zur vollen Entfaltung zu bringen.

 

Annas Reikiseite GreenTaraSeichem

Gabriele Anna Kerer          83134 Prutting           Telefon +49 173 3977377
info@annas-reikiseite.de © 2007 Annas Reikiseite Alle Rechte vorbehalten